Wie funktioniert der Kinetic-Switch?
Jul 31, 2025
Kabellos. Batterielos. Einfach clever.
Lichtschalter neu gedacht – das war unser Ziel, als wir den Kinetic-Switch entwickelt haben. Doch wie genau funktioniert ein Schalter, der weder Stromanschluss noch Batterie benötigt? Die Antwort liegt in einer innovativen Verbindung von Mechanik und Funktechnik, die völlig unabhängig funktioniert.
⚙️ Energie aus Bewegung – ganz ohne Stromversorgung
Der Kinetic-Switch nutzt ein mechanisches Prinzip: Beim Drücken erzeugt der Schalter eine kleine Menge kinetischer Energie – allein durch den Fingerdruck. Diese Energie reicht aus, um ein Funksignal zu senden.
Es ist also keine Batterie und kein Stromanschluss notwendig.
🔋 100 % batterielos
🔧 wartungsfrei
🕹️ mechanisch robust – bis zu 200.000 Schaltvorgänge
📡 Eigene 433 MHz-Funktechnologie
Der erzeugte Impuls wird über eine 433 MHz-Funktechnologie gesendet. Diese Frequenz ist besonders energieeffizient und zuverlässig – ideal für einfache, sichere Schaltvorgänge. Dabei erreicht er eine Distanz von bis zu 30m innen und 80m draußen.
Dabei arbeitet jeder Schalter mit einem eigenen, codierten Protokoll, sodass mehrere Schalter im selben Haushalt nicht miteinander interferieren. Auch andere Funksignale im Haus (z. B. von Fernbedienungen oder Sensoren) beeinträchtigen die Funktion nicht.
📶 Stabile Verbindung mit hoher Reichweite
🔐 Einzigartige Funk-Codierung je Schalter – keine Störungen
⚡ Sofortige Reaktion ohne Verzögerung
Je nach Anwendung steuert der Schalter direkt ein passendes Empfängermodul, z. B. für Licht, Rollläden oder andere Geräte.
🛠️ Installation: Einfach anbringen, fertig
Der Kinetic-Switch kann auf jeder Oberfläche montiert werden – ohne Kabel, ohne Strom, ohne Bohren.
Ob an der Wand, auf Glas, Holz oder Fliesen: Der Schalter wird einfach mit Klebepads oder Schrauben befestigt und ist sofort einsatzbereit.
Damit der Schalter Geräte wie Lampen oder Rollläden steuern kann, wird ein Funkempfänger zwischen Stromzufuhr und Verbraucher installiert – je nach Einsatzbereich stehen zwei Varianten zur Verfügung:
💡 Kompakter Funkempfänger: Ideal für den direkten Anschluss an der Lampe oder am Verbraucher. Passt in Leuchtengehäuse oder Unterputzdosen.
⚙️ 6-Kanal Profi-Empfänger: Für den professionellen Einsatz in der Unterverteilung. Ermöglicht die zentrale Steuerung von bis zu sechs Schaltkreisen.
👉 Gut zu wissen: Der Anschluss beider Empfänger ist nicht komplizierter als das Anschließen einer Lampe. Wer handwerklich etwas Erfahrung hat, kann das problemlos selbst erledigen. Alternativ kann ein Elektrofachbetrieb die Installation übernehmen.
💡 Nach dem Anschluss ist der Kinetic-Switch sofort betriebsbereit – und kann jederzeit flexibel umplatziert werden.
🌱 Nachhaltig und zukunftsorientiert
Durch den Verzicht auf Batterien und externe Stromzufuhr ist der Kinetic-Switch nicht nur wartungsfrei, sondern auch besonders umweltfreundlich. Er trägt aktiv zur Reduktion von Elektroschrott bei, spart Energie und Ressourcen im Alltag und macht dein Zuhause ein Stück nachhaltiger.
🚀 Die Vorteile auf einen Blick
✅ Kabellos & frei platzierbar
✅ Keine Batterie, kein Wartungsaufwand
✅ Eigene 433 MHz-Technologie – stabil & effizient
✅ Bis zu 200.000 Schaltvorgänge – extrem langlebig
✅ Kein Bohren, kein Dreck – ideal für Nachrüstung
✅ Nachhaltig, unkompliziert, flexibel
📣 Fazit
Der Kinetic-Switch steht für einfache, zuverlässige und umweltfreundliche Schalttechnik – ohne Batterien, ohne Kabel, ohne Kompromisse.
Dank unserer 433 MHz-Technologie bietet er maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Funkstabilität und Störsicherheit.
👉 Neugierig geworden? Kontaktiere uns für eine technische Beratung oder probiere dein erstes Kinetic-Switch Bundle aus