Eigenheim – Kinetic-Switch - Komplettlösung
Wer ein Eigenheim plant oder modernisiert, steht schnell vor denselben Fragen:
- Wie viele Schalter brauche ich und wo sollen sie hin?
- Was passiert, wenn ich später neue Schaltstellen ergänzen möchte?
- Wie lassen sich Licht, Rollläden und weitere Geräte ohne teure Nachrüstung flexibel steuern?
Klassische Elektroinstallationen sind unflexibel – jede Schaltstelle muss aufwendig verkabelt werden. Zusätzliche Schalter bedeuten oft
Kabelziehen oder sogar Wände aufstemmen. Smart-Home-Systeme sind häufig teuer, kompliziert und auf Batterien angewiesen.
Lösung mit Kinetic-Switch
Mit Kinetic-Switch wird das Eigenheim zur smarten, flexiblen und wartungsfreien Lösung.
Alle Schalter sind kabellos & batterielos – sie benötigen keinen Kabelanschluss und keine Batterien. Die Energie wird allein durch den Tastendruck erzeugt.
- Direkt an der Lampe: Licht ein- und ausschalten oder dimmen, indem der Empfänger einfach in die Zuleitung integriert wird.
- 6fach Profi-Empfänger: Zentrale Installation in der Unterverteilung – perfekt, um mehrere Stromkreise oder ganze Räume von einer Stelle aus zu steuern.
- Rollläden: Komfortabel steuern – einzeln, raumweise oder alle gleichzeitig.
- Beleuchtung & Szenen: Schlafzimmer, Treppenhaus, Terrasse, Speisekammer und viele weitere Use Cases lassen sich nahtlos einbinden.
Dank der Tuya-App können alle Funktionen auch per Smartphone oder über gängige Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant oder Siri bedient werden.
Licht im Haus schalten
Die wichtigsten Vorteile
Kein Baudreck
Kein Batterien tauschen
Kein Kabel verlegen
Zusatzfunktionen
Szenensteuerung: Mit einem Knopfdruck oder Sprachbefehl ganze Szenen starten.
- „Filmabend“
Rollläden runter, Stehlampen an, Hauptlicht gedimmt.
2. „Guten Morgen“
Rollläden hoch, Licht im Bad an, Kaffeemaschine eingeschaltet.
3. „Urlaubsmodus“
Rollläden bewegen sich automatisch, Licht geht abends ein und aus – simuliert Anwesenheit und schreckt Einbrecher ab.
- Anwesenheitssimulation:
Während des Urlaubs wird das Haus durch automatische Schaltmuster bewohnt wirken – für mehr Sicherheit, auch wenn niemand da ist.
Funklichtschalter dran
Alle batterielosen Funklichtschalter können frei platziert werden. An die Wand oder den Boden kleben oder bohren oder überall wo es sinnvoll ist lose liegen lassen - vollkommen flexibel. Ein Empfänger kann mit bis zu
Vorteile auf einen Blick
- Kabellos & batterielos – kein Kabelanschluss am Schalter nötig und keine Batterien erforderlich
- Komplettlösung für das gesamte Eigenheim – Licht, Rollläden & mehr
- Flexibel – Schalter jederzeit ergänz oder versetzbar
- Komfortabel – Steuerung per Schalter, App oder Sprachassistent
- Szenen & Automationen – für individuelle Alltagsroutinen
- Sicherheit – Anwesenheitssimulation im Urlaub inklusive
- Kosteneffizient – keine teuren Nachrüstungen, einfache Installation
- Zukunftssicher – offen für Erweiterungen und neue Geräte




