FAQ
Fragen & Antworten
Oft gestellte Fragen beantworten wir auf dieser Seite schnell und kompetent.
Allgemeine Fragen zu Kinetic-Switch
Was ist Kinetic-Switch?
Kinetic-Switch ist ein batterieloses, kabelloses und smartes Funkschaltsystem. Mit Kinetic-Switch kannst du dein Licht schalten, dimmen und Motoren steuern. Alle Produkte sind smart, sodass dusie auch über dein Smartphone steuern und Automationen erstellen kannst.
Wie funktioniert Kinetic-Switch?
Mit kinetischer Energie – Der Tastendruck genügt um ein
Signal an den Empfänger zu senden
Was ist kinetische Energie?
Beim Drücken des kinetischen Schalters wird durch eine mechanische Bewegung, ein kleiner Impuls ausgelöst. Diese Bewegung treibt ein integriertes elektromechanisches System an, das kurzzeitig Strom erzeugt. Dieser reicht aus, um ein Funksignal an einen Empfänger zu senden. Der Empfänger verarbeitet das Signal und schaltet entsprechend den Verbraucher.
Wie lange gibt es Garantie?
Wir geben unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistung volle 3 Jahre Garantie auf alle unsere Produkte.
Wie weit ist die Reichweite?
Innen beträgt die Reichweite ca. 30 Meter. Allerdings ist die Bauart der Wände relevant. Eine Schaltung durch 1-2 Wände ist aber problemlos. Außen beträgt die Reichweite ca. 80 Meter, je nach Hindernissen. Die Reichweiten können allerdings durch örtliche Gegebenheiten beeinträchtigt werden!
Kann ich die Reichweite verlängern?
Ja, die Reichweite kann verlängert werden, indem du einen weiteren Empfänger als "Brücke" einsetzt. Diese Brücke kann dann mit bis zu 10 Schaltern/Tasten gekoppelt werden und leitet das Signal an den jeweils zuvor gekoppelten Empfänger weiter.
Welcher Schalter funktioniert mit welchem Empfänger?
Jeder Kinetic-Switch Funkschalter oder Fernbedienung kann mit jedem Empfänger gekoppelt werden.
Wie viele Schalter können an einen Empfänger angelernt werden?
An jeden 1-Kanal-Empfänger können 10 Schalter bzw. Tasten angelernt werden. Der 2-Kanal-Empfänger speichert 10 Schalter/Tasteninformationen pro Kanal.
Kann ich mehrere Empfänger/Schalter in einem Raum installieren?
Ja! Jeder Schalter wird durch das Anlernen einzeln am Empfänger adressiert. Dadurch ist eine Überlagerung oder Fehlfunktion ausgeschlossen.
Ist mit dem kinetic switch Funkschalter Kreuz-, Wechsel oder Serienschaltung möglich?
Ja! Jede Art von Schaltung ist möglich. Mit jedem Empfänger können bis zu 10 Schalter/Taster verbunden werden. Jeder Schaltbefehl verändert den Ist-Zustand des Empfängers. Bei einer konventionellen Schaltsystemen ist Kreuz- bzw. Wechsel- und Serienschaltung ein Thema, bei kinetic switch sind alle Varianten problemlos möglich
Fragen zu den Schaltern
Wie lange halten die Schalter?
Die Schalter halten bis zu 200.000 Schaltungen
Wie kann ich die Schalter anbringen?
Entweder auf die alte Unterputzdose schrauben oder mit den mitgelieferten Klebestreifen befestigen
Wo kann ich die Schalter anbringen?
Überall! Egal ob auf der Wand, der Decke oder dem Fußboden. Haftet auf Stein, Metall, Plastik, Glas, Holz.
Haben die Schalter einen Rahmen?
Nein sie sind rahmenlos
Welche Ausführungen gibt es?
1 Fach, 2 Fach, 3 Fach
Welche Farben gibt es?
Schwarz & weiß (es gibt noch einen kleinen Restbestand in gold & silber --> melde dich bei uns)
Gibt es Schalter für den Außenbereich / Feuchtraum?
Ja, die kinetic switch Funkschalter sind IP67 geschützt und können somit in Bädern oder anderen Feuchträumen genutzt werden. Auch im Außenbereich ist somit der Schalter der S-Serie die richtige Wahl. Für unsere Empfänger bieten wir zusätzlich Boxen an, die gegen Feuchtigkeit schützen.
Fragen zu den Empfängern
Wo müssen die Empfänger angeschlossen werden?
Zwischen dem Verbraucher und seiner Stromzuleitung
Wo findet der Empfänger Platz?
Der Empfänger ist sehr kompakt und findet somit in der Lampenabdeckung oder einer vorhandenen Unterputzdose, sowie in abgehängten Decken Platz.
Welche Empfänger gibt es?
Wir haben 5 verschiedene Empfänger. Zum Licht schalten 3 Versionen mit je 1,2 oder 6 Kanälen. Zum Dimmen einen Empfänger und einen extra Empfänger für Motoren, wie zB.: Rollläden.
Kann ich den Empfänger selbst installieren?
Das Anschließen ist identisch des Anschließens einer Lampe. Trotzdem empfehlen wir bei Stromarbeiten einen Fachmann hinzuzuziehen. Solltest du es dennoch selbstständig durchführen, achte auf die Sicherheitsvorkehrungen bei Arbeiten mit Strom:
Fragen zum Dimmen
Wie viele Schalter brauche ich für den dimmbaren Receiver
Die Dimmfunktion kann mit 1 oder 2 Tastern gesteuert werden. Unsere klare Empfehlung zur praktischen Anwendung sind aber 2 Taster. Siehe unser "Dimmbar Set"
Was ist beim Dimmen zu beachten und was sind die Voraussetzungen?
Zum Dimmen zwingend erforderlich ist ein dimmbarer Kinetic-Switch Empfänger. Pro Empfänger wird eine Last von mindestens 7W empfohlen, um ein problemloses Dimmen zu ermöglichen. Bitte beachte bei der Auswahl der LED Leuchtmittel, dass unsere Dimmer auf TRIAC / PWM Basis arbeiten.
Wie dimme ich mit 2 Tastern
Der linke Taster ist zum ausschalten und dunkeln während der rechte Taster zum einschalten und aufhellen ist.
Wie dimme ich mit einem Taster?
Einmal drücken ist AN/AUS, wie auch bei den normalen Empfängern. Sobald du länger gedrückt hältst nimmt die Helligkeit bis zum hellsten Punkt zu und kehrt dann auf dunkeln um. Solltest du in die entgegengesetzte Richtung wollen, drücke den Taster 2 Mal schnell und der Empfänger wechselt von aufhellen zu dunkeln oder umgekehrt.
Ist eine Einbindung in ein WiFi-Netz möglich?
Ja, dafür gibt es smarte Empfänger, die neben der normalen Funkansteuerung in ein WiFi-Netz eingebunden werden können und sowohl per APP als auch mit jeder gängigen Sprachsteuerung angesteuert werden können.
Motoren steuern
Was brauche ich um Mortoren zu steuern?
Einen Kinetic-Switch Empfänger für Motoren und einen 2Fach Schalter. Im Rollladenset ist alles enthalten.
Was kann ich mit einem Kinetic-Switch Motoren Empfänger steuern?
Rollläden, Garagentore, mechanische Tore und Türen, Teichpumpen und weitere. Falls dein Vorhaben nicht aufgeführt ist, komm gerne auf uns zu und wir beraten dich.
Fragen zur App
Welche App sollte ich nutzen?
Wir empfehlen dir die Tuya Smart App. Sie ist kostenfrei und wir können dich bei
den möglichen Einstellungen unterstützen
Wozu sollte ich die App nutzen?
Sie erleichtert den Installationsvorgang und bietet in der Benutzung eine Vielzahl
an hilfreichen Zusatzeinstellungen
Welche Einstellungen kann ich bspw. in der App vornehmen?
Beim Verlassen des Hauses alles AUS.
Von unterwegs prüfen ob noch ein Licht leuchtet oder die Rollläden oben sind.
Automationen für Anwesenheitssimulation gegen Einbrüche im Urlaub.
Nachlaufsteuerung für Treppenhäuser, Badlüfter oder Teichpumpen.
Dimmen in Prozent mit einem Klick.
Gruppierungen von verschiedenen Lampen um Szenen zu erstellen. Z.B Fernsehzeit (Deckenlampe
gedimmt oder aus, indirektes Licht an, Rollläden runter)
Fragen zu Sprachassistenten
Kann ich Kinetic-Switch mit meinem Sprachassistenten bedienen?
Ja über die Tuya App gibt es eine direkte Integration zu z.B. Alexa oder Google
Assist
Fragen als Geschäftskunde
Ich bin Elektriker, Bauträger oder Händler und habe Interesse an kinetic switch für mein nächstes Projekt.
Wir haben spezielle Konditionen für Unternehmen und Händler. Nimm Kontakt zu uns auf und wir sprechen darüber.
Fehlerbehebung
Wie setze ich den Empfänger zurück?
Um den Empfänger zurückzusetzen, halte die kleine Taste am Gerät für ca. 13 Sekunden gedrückt. Dabei werden alle gespeicherten Einstellungen gelöscht – also auch die verbundenen Funkschalter und die Einbindung in die App.
Anschließend kannst du den Empfänger wieder neu verbinden und einrichten. Ein Zurücksetzen hilft oft, um kleinere Fehlfunktionen oder Verbindungsprobleme zu beheben.
Mein Empfänger blinkt nach der Installation. Was kann ich tun?
Kinetic Switch Empfänger sind smart und können neben den Schaltern auch über die Tuya App gesteuert werden. Sollte dein Empfänger schnell blinken, ist er im Suchmodus zum WLan. Lade dir die Tuya Smart App herunter und binde den Empfänger ein. Über die App hast du noch weitere Zusatzfunktionen, die dir den Alltag zu Hause erleichtern.
Fragen zu Anleitungen und Datenblättern
Wo finde ich die Anleitungen und Datenblätter
Die Anleitungen und Datenblätter findest du zusammengefasst in einem Dokument pro Produkt hier